Werde, wer du sein kannst
In jedem von uns steckt ein Genius. Die wahre Kunst liegt darin, unsere eigene einzigartige Brillanz zu entdecken und den Code für deren Entwicklung zu entschlüsseln.
Wir helfen dir dabei, die beste Version deiner Selbst zu entwickeln!
Das Gefühl innerer Leere oder das Empfinden, dass etwas im Leben fehlt, kann uns täglich begleiten. Wir unterstützen dich dabei, diese Leere zu füllen und Erfüllung zu finden!
Stagnation kann frustrierend sein. Liegt es an einem selbst oder an den äußeren Umständen? Bist du im richtigen Umfeld, um zu wachsen? Wie kannst du dich weiterentwickeln? Wir unterstützen dich dabei, klare Antworten zu finden!
Wir alle kennen das drückende Gefühl, unser volles Potenzial nicht auszuschöpfen. Aber wissen wir wirklich, was unser inneres Genius ist? In welcher Tätigkeit können wir unser wahres Potenzial entfalten? Und welche Schritte sind nötig, um es zu erreichen? Entdecke dein Genius mit uns!
Im »Genius Code« Programm gewinnst du oder dein Team in nur einem Tag Klarheit. Entdecke dein Genius und entfessle dein volles Potenzial. So gehen wir dabei vor:
Wer war ich?
Die Vergangenheit zu verstehen ist essenziell, um die Gegenwart und die Zukunft zu beeinflussen. Wir erforschen gemeinsam deine Vergangenheit.
Innere Zustände
Wer bin ich?
In jedem von uns steckt ein Genius und ein Ghost. Trigger führen uns entweder zu unserem Genius oder weg davon zum Ghost. Gemeinsam erforschen und verstehen wir dein System.
Innere Zustände
Wer kann ich werden?
Nur wenn du dein Genius kennst, kannst du deine Trigger kontrollieren und dein volles Potenzial entfalten. Wir unterstützen dich dabei, den Weg, der vor dir liegt, klar zu erkennen und zu verstehen.
Innere Zustände
Marcel Bonni
Entwickler des
»Genius Codes«
Schon als junger Unternehmer erlebte Marcel Bonni eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen Erfolg und Herausforderungen. Jahre später erkannte er die Schlüsselrolle der Selbst- und Emotionskenntnis für Entscheidungen und Lebenswege. Mit dem »Genius Code« hat er es sich zur Mission gemacht, Menschen dabei zu helfen, ihr einzigartiges Genius zu entdecken und ihren Lebensweg neu zu gestalten.
„Ich glaube fest daran, dass man das Potenzial der Menschen freisetzen sollte. Nachdem unser Team den Genius Code Programm absolviert hatte, wechselten einige Leute ihre Position, andere kündigten, und einige gründeten sogar ihre eigenen Unternehmen, weil sie ihr Genie entdeckt hatten. Das hat mich sehr gefreut, denn schließlich sollte man im beiderseitigen Interesse keine Leute in seinem Unternehmen haben wollen, die nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen“.
„In meinem vorherigen Job fühlte ich mich allein und hatte niemanden, an den ich mich wenden konnte, was ich für normal hielt. Das Programm hat mir gezeigt, dass das meine Leistung beeinträchtigt und ich mich unwohl fühlte. Ich habe gelernt, dass ich gleichzeitig eine führende Persönlichkeit und ein Freund für mein Team sein möchte, und die Personalabteilung ist ein großartiger Ort, um an diesen Grundwerten festzuhalten. Jetzt fühle ich mich wohl, denn das ist es, was mich weiterbringt.“
„Wenn man nicht weiß, wo das eigene Genie liegt, kann man die Superkraft, die wir alle haben, nicht stärken. Deshalb möchte ich den Menschen die Energie und Leidenschaft geben, ihre eigene Superkraft zu finden. Menschen mit Charisma und Emotionen zu dieser gemeinsamen Vision zu führen, ist die wahre Bedeutung von Führungsqualität.“
„Die Erkenntnisse, die ich durch The Genius Code gewonnen habe, haben mir mehr Selbstvertrauen bei der Entscheidungsfindung gegeben, was mir das „Hochstaplersyndrom" nimmt, das man manchmal in seinem Job hat. So werden die eigenen Stärken und Schwächen auf eine konfrontierende, aber sehr nützliche Weise deutlich.“
„Ich bin mit einer Menge Selbstzweifel aufgewachsen, weil ich versucht habe, Erwartungen zu erfüllen und jemand zu sein, der ich für andere Menschen sein sollte. Der Genius Code hat mir klar gemacht, dass ich mich mit dem, was ich bereits habe, weiterentwickeln muss, anstatt zu versuchen, mich in eine Rolle zu drängen, in der ich mich noch nicht befinde, nur weil andere Leute meinen, dass ich dort sein sollte.“